 |

Jetzt neu: Lexikon der Holzblasinstrumente –
ein enormer Fundus des Wissens über Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott
Komponisten und ihre Werke, Interpreten, Instrumentenbauerbauer, Sachbegriffe zu Spielpraxis und Instrumentenbau: All das finden Sie auf über 800 Seiten.
Von Atemtechnik bis Zippelfagottist, von Bigband bis Yost, von Chalumeau bis Weber – das neue Lexikon der Holzblasinstrumente umfasst knapp 800 Stichworte rund um Oboe, Klarinette, Fagott und Saxophon. Zum ersten Mal widmet sich ein deutschsprachiges Lexikon ausschließlich den Belangen dieser Blasinstrumente und thematisiert alles Wissenswerte – von der Historie der Instrumente über einzelne Instrumentenbauer, Fragen der Spiel- und Atemtechnik, das solistische und kammermusikalische Repertoire, das vom Barock bis zum Jazz reicht, über die Gattungen, Besetzungen, wichtige Interpreten (Solisten und Ensembles) einst und jetzt, bis hin zu den Komponisten und ihren Bläserwerken.
Link zum Artikelverzeichnis
Weitere Stichworte zur historisch informierten Aufführungspraxis, ihre bläserspezifischen Belange oder zu Ausbildungsstätten runden dieses einzigartige Kompendium ab.
Mehr als 160 deutsche und fremdsprachige Autorinnen und Autoren dokumentieren auf ca. 800 Seiten den aktuellen Wissensstand. Der Band schließt so eine empfindliche Forschungslücke. Er richtet sich an musikalisch interessierte Laien ebenso wie Musikwissenschaftler, Liebhaber und professionelle Instrumentalisten.
Die Autorinnen und Autoren

|
|
Lexikon der Holzblasinstrumente
Achim Hofer / Ursula Kramer / Udo Sirker (Hrsg.)
Mit einem Geleitwort von Jörg Widmann
832 Seiten mit 143, z.T. farbigen Abbildungen und 24 Notenbeispielen. Leinen. € 98,– (Subskriptionspreis bis 30.9.2018, danach ca. € 128,–)
(Instrumenten-Lexika 6)
ISBN 978-3-89007-866-3
[Erscheint voraussichtlich im Mai 2018.]
Bei Bestellung in unserem Onlineshop erhalten Sie gratis folgende CD als Geschenk:
Anton Reicha, Bläserquintette in B-Dur op. 88,5 und in op. 91,5
mit dem Michael Thompson Wind Quintet
(Gilt bis max. 31.7.2018 bzw. solange der Vorrat reicht.) Weitere Infos | Bestellen
|
|

|
|
Lexikon der Flöte
András Adorján / Lenz Meierott (Hrsg.)
Mit einem Geleitwort von Aurèle Nicolet
2. Auflage. 912 Seiten mit 262, zum Teil mehrfarbigen, Illustrationen. Leinen mit Schutzumschlag. € 148,–
(Instrumenten-Lexika 4)
ISBN 978–3–89007–545–7
Bei Bestellung in unserem Onlineshop erhalten Sie gratis folgendes Faksimile als Geschenk:
Franz Schubert, Variationen über »Trockne Blumen« e-Moll für Querflöte und Klavier
Faksimile des Autographs der Wienbibliothek. II/22 Seiten. Kart.
(Gilt solange der Vorrat reicht.) Weitere Infos | Bestellen
|
|
|